Dies ist eine umfassende Gletschertour, bei der Sie von Ihrem Guide mehr über diese riesigen Naturphänomene erfahren und mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet werden, um sich bequem und sicher zu bewegen. Sie lernen auch die Grundlagen des Eiskletterns und erklimmen die senkrechten Spaltenwände des Sólheimajökull-Gletschers.
Diese Tour richtet sich an alle, die eines der Naturwunder der Erde erleben möchten. Sie treffen Ihren Guide auf dem Parkplatz von Sólheimajökull und machen sich dann auf den Weg zum Eis selbst, ein flotter 30-minütiger Spaziergang, um das Blut in Wallung zu bringen. (Der Gletscher war früher näher am Grundstück, aber das wärmende Wetter und die Eigenbewegung des Gletschers haben dazu geführt, dass er sich in die Ferne zurückgezogen hat.)
Der Sólheimajökull ist ein Auslassgletscher des Mýrdalsjökull, einem der größten Gletscher Europas. Es wird ausführlich in dem Dokumentarfilm „Chasing Ice“ von 2012 vorgestellt, einer preisgekrönten Untersuchung des Klimawandels.
Sobald Sie das Eis erreicht haben, haben Sie genügend Zeit, um die unheimliche Stille und das Gefühl der Einsamkeit zu bestaunen, als ob Sie und Ihre Mitwanderer allein in einer riesigen, leeren Welt aus Eis und Schnee wären. Sie werden jahrtausendealtes blaues Eis sehen, das entsteht, wenn Sauerstoffblasen im Schnee eingeschlossen und durch das enorme Gewicht des Gletschers, das auf ihn drückt, zu Eis gepresst werden. Sie können tief in eine Gletschermühle blicken, einen vertikalen Schacht wie einen Brunnen, der bis zum Grund des Gletschers reichen kann.
Der Guide baut ein Kletterseil auf und Sie lernen, wie Sie mit Eispickeln und Steigeisen eine senkrechte Wand erklimmen.
Was ist da unten? Die Eiskappe befindet sich auf dem mächtigen Vulkan Katla, einem der größten und aktivsten Vulkane Islands. An klaren Tagen können Sie vielleicht auch den Eyjafjallajökull sehen, einen weiteren Gletscher im Osten, der 2010 bekanntermaßen den europäischen Flugverkehr zum Erliegen brachte, als sein Ausbruch den Himmel mit Feuer und Asche erfüllte.
Warst du noch nie auf einer Gletscherwanderung? Hast du noch nie Steigeisen oder Eispickel benutzt? Keine Sorge! Erfahrene Guides bringen Ihnen alles bei, was Sie wissen müssen, und sorgen dafür, dass Sie in kürzester Zeit sicher auf dem Gletscher laufen. Sicherheitsausrüstung und Einweisungen werden vor jeder Tour zur Verfügung gestellt. Die Natur lässt sich am besten sorgenfrei erleben!
Bestpreisgarantie
Keine versteckten Kosten
12
Mindestalter: 12 Jahre
leicht
Kostenlose Stornierung bis 1 Tag vor Tour-Beginn
Stornierungskosten:
+1 Tag - Gebührenfrei
<1 Tag
- 100% der gesamten Reservierungskosten
Inbegriffen
Erfahrener Gletscherführer
Sicherheitsausrüstung (Klettergurt, Eispickel, Steigeisen)
Gletscherstiefel
Treffpunkt
Die Abholung ist in Reykjavík für 7.000 ISK möglich. Wenn Sie sich für eine Abholung entscheiden, seien Sie um 8:30 Uhr an Ihrem angegebenen Abholort bereit. Ohne zusätzliche Kosten haben Sie die Möglichkeit, Skogafoss und Seljalandsfoss zu sehen, wo wir unterwegs anhalten.
Die Eiskletterei beginnt um 13:00 Uhr und die Abfahrt erfolgt am Gletscherparkplatz Sólheimajökull. Wenn Sie sich nicht für eine Abholung entscheiden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie um 12:45 Uhr da sind, um unsere Guides zu treffen.
Treffpunkte:
- Sólheimajökull-Gletscherparkplatz. Bitte treffen Sie Ihren Reiseleiter 15 Minuten vor der geplanten Zeit dort.
wichtige Information
Warme Kleidung (wasserdicht empfohlen)
Achtung
Sólheimajökull
Eisklettern